Gesangverein Darrigsdorf-Glüsingen (früher Männergesangverein)
gegründet am 20. Dezember 1920
Die 10 Gründungsmitglieder:
Christoph Krone Darrigsdorf (Vorsitzender) Ernst Haeling Darrigsdorf Heinrich Götje Darrigsdorf
Hermann Müller Darrigsdorf (Kassierer) Wilhelm Olfermann Glüsingen
Wilhelm Greve Glüsingen (Schriftführer) Wilhelm Glupe Glüsingen Fritz Schwerin Glüsingen
Fritz Wrede Glüsingen Karl Wrede Glüsingen
Beitrag: 3 Rentenmark
1925: Anschaffung der Fahne für 430 Rentenmark
Dirigenten (Chorleiter):
Lehrer Bolwin, Lehrer Drewes, Lehrer Mönkemeyer, LehrerSiedentopf, Lehrer Krawehl,
Lehrer Salgmann, Lehrer Heeren, Lehrer Krüger, Lehrer Sievert, Dagmar Alex; Dieter Schönrock, Ernst Salig
Vereinslokale:
Gasthaus Haeling (Darrigsdorf), Gasthaus Oelkers (Darrigsdorf), Gasthaus Luther (Darrigsdorf)
Gasthaus Haeling (Glüsingen), Gasthaus Kluge (Glüsingen)
ab 1984 im Dorfgemeinschaftshaus in Darrigsdorf
Vorstand heute:
1.Vorsitzender: Michael Heidemann (Darrigsdorf)
2.Vorsitzender: Ernst-Martin Schulze (Darrigsdorf)
1.Kassierer: Helmut Jordan (Darrigsdorf)
2.Kassiererin: Sabine Rolfs
1.Schriftführer: Wolf-Peter Linz (Plastau)
2.Schriftführer: Reinhold Borchers (Darrigsdorf)